Curriculum Vitae

Vita

Ein ausführlicher Lebenslauf auf Deutsch kann hier heruntergeladen werden.

Kurz-Lebenslauf

2025
Hugo-Moser Preis, Förderpreis für Germanistische Sprachwissenschaft der Hugo-Moser-Stiftung

2024–2025

Vertretung der W3-Professur für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Kiel

Seit 2022

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am GRK 2700 Dynamik und Stabilität sprachlicher Repräsentationen am Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas und dem Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg (Teilprojekt D: Beschreibungs- und Interaktionsebenen sprachlicher Repräsentationen

 

2021
Promotion zum Dr. phil. (Gesamtprädikat: summa cum laude) mit einer Arbeit unter dem Titel Sprachwelten und Sprachwissen. Theorie und Praxis einer kognitiven Laienlinguistik

2018–2022 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Deutsche Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Markus Hundt) der Universität Kiel

 

2014–2016 

Studium der Fächer Deutsch & Philosophie (Master of Education), Universität Kiel 

 

2011–2014 

Studium der Fächer Deutsch & Philosophie (Bachelor of Arts), Universität Kiel

2011 
Abitur an der Heinrich-Heine-Schule Heikendorf

Vita

An english CV can be downloaded here.

Short Vita

2025
Hugo-Moser Award for German Linguistics from the Hugo Moser Foundation

2024–2025

Interim Professorship for German Linguistics, Kiel University

Since 2022

Postdoc at RTG 2700 Dynamics and Stability of Linguistic Representations, Research Center Deutscher Sprachatlas and Institute for German Linguistics, Marburg University (Project D: Levels of descriptions and interactions of linguistic representations

 

2021
PhD (summa cum laude), Thesis: Sprachwelten und Sprachwissen. Theorie und Praxis einer kognitiven Laienlinguistik

 
2018–2022 
Research assistant, Department of German Linguistics (Prof. Dr. Markus Hundt), Kiel University

2014–2016 

Study of German & Philosophy (Master of Education), Kiel University

 

2011–2014 

Study of German & Philosophy (Bachelor of Arts), Kiel University 

2011 
High School Diploma, Heinrich-Heine-School Heikendorf

Mitgliedschaften & Funktionen in Gesellschaften

Created with Sketch.

International Society for Dialectology and Geolinguistics (SIDG): Schatzmeister und Mitglied des Vorstandes (Board member, treasurer)

Deutscher Germanistenverband 

Deutsche Gesellschaft für kognitive Linguistik (DGKL) 

Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) 

Forschungsnetzwerk Sprache und Wissen (SuW)

Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)

Internationale Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) 

Verein für niederdeutsche Sprachforschung (VndS)

Reviews

Created with Sketch.

Reviews für Förderinstitute

Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN) 

 
Reviews für Fachzeitschriften

1. Germanistische Linguistik (GL)
2. Linguistik Online (LO)

3. Psychonomic Bulletin & Review (PBR) 
4. Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL)


Reviews für Tagungen

CogSci 2024 Dynamics of Cognition, Rotterdam, 24.-27.07.2024
CogSci 2025 Theories of the Past, Theories of the Future, San Francisco, 30.07.–02.08.2025

Selbstverwaltung, Gremienarbeit und Mentoring

Created with Sketch.

2025–
Steuerungsgruppe des Graduiertenkollegs 2700

2024–2025 

Direktorium des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität Kiel

2022–2024
Direktorium des Instituts für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg

2022–2024         

Mentor im Programm ProMotivation der Philipps-Universität Marburg, Mentoring für Studentinnen und Absolventinnen der Geistes- und Sozialwissenschaften zur Promotionsorientierung 

2018–2020         
Zentraler Ausschuss für Forschung, Forschungs- und Wissenstransfer der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 

2018–2020         
Zentraler Studienausschuss (ZStA) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel